News
Beratung
Einträge 1 – 10 von 21
Für Elektroroller bis 45 km/h Höchstgeschwindigkeit startet am 1. März das neue Versicherungsjahr. Die Farben des Versicherungskennzeichens wechseln im Jahresrhythmus blau – grün – schwarz.
mehr ...
Wer einen B-Führerschein besitzt, darf seit diesem Jahr ohne zusätzliche Fahrprüfung leichte Motorräder bis 125 Kubikmeter fahren. Ein wichtiger Schritt, um die Elektromobilität zu fördern. Wir
mehr ...
Stichtag 1. März
Jedes Jahr aufs Neue ist für die Besitzer von Elektrorollern der 1.März ein wichtiger Termin. Die Versicherungskennzeichen müssen nämlich spätestens an diesem Tag
mehr ...
Immer wieder erreichen uns Anfragen hinsichtlich der erforderlichen Führerscheinklassen beim Kauf eines Elektrorollers.
Aus diesem Grund fassen wir die aktuellen Infos hier mal zusammen:
mehr ...
1. NOVEMBER. Pünktlich trifft der gute deutsche Regen bei mausgrauem Wetter ein. Für viele heißt dies bereits, dass der schicke Roller nun in der Garage eingemottet wird. Andere widerum sind
mehr ...
Nachdem Du in unserem Shop auf "Bestellung Abschicken" geklickt hast, geht bei uns ein Prozess los. Vielleicht willst Du wissen, was bei uns alles passiert, bis der Elektroroller funkelnd
mehr ...
In Tübingen gibt es seit September 2016 eine Abwrackprämie für Zweitakter bis 125 ccm. Je nach Baujahr des Verbrenners gibt es zwischen 200 und 500 Euro für den Kauf eines Zweirads mit
mehr ...
Im Netz gibt es eine ziemlich coole Übersicht der Elektroroller, die aktuell zu kaufen sind, sowie die Ankündigungen für 2018.
Ich finde wir als Trinity schneiden da gar nicht mal so
mehr ...
Der Prototyp einer App eröffnet Möglichkeiten für die Vermietung des eigenen E-Rollers an andere Privatpersonen. Dabei entsteht der Vertrag direkt zwischen dem Vermieter und Mieter, ohne eine
mehr ...
In der Auswahl der E-Roller für den europäischen Markt verfolgen wir eine bestimmte Modellstrategie. Und in diesem Artikel beschreiben wir kurz die wesentlichen Eckpunkte.
Bevor wir die
mehr ...