News
Technik
Trinity wünscht ein frohes neues Jahr. Wir starten die Händlervorstellungen 2024 mit Harry von E-Bike King aus Forchheim bei Erlangen und Nürnberg.
Mit Pauken und Trompeten start unsere neue Blog-Reihe "Unsere Händler stellen sich vor". Den Startschuss machen die e-rollers aus Markdorf. Weiter geht es dann jeden Freitag! Wir hoffen es gefällt Euch!
Die Elektro-Enduro PANTHERA mit Straßenzulassung ist endlich eingetroffen und die ersten Fahrzeuge werden nun an die Kunden ausgeliefert. Die Auslieferung hat begonnen! Das
Endlich sind die ersten Bilder der PANTHERA mit Straßen-Kit da.
Elektromobilität hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen, und Elektromotorräder sind da keine Ausnahme. Elektroenduros sind speziell für den Offroad-Einsatz konzipiert und bieten eine
Entwicklung von Lithium-Akkus Die fortschreitende Technologie im Bereich der Elektromobilität hat eine enorme Nachfrage nach effizienten und leistungsstarken Batterien ausgelöst. Lithium-Akkus haben sich dabei als die bevorzugte Energiespeicherlösung
Bremsen beim Elektroroller: Tipps und Tricks für eine gefahrenfreie Fahrt. Sicherheit steht immer an erster Stelle
Der erste Advent steht unmittelbar bevor und selbst taffe Rollerfahrer werden so langsam Ihren Elektroroller für den Winterschlaf vorbereiten. So stellt sich immer wieder die Frage: Was genau sollte vor dem Winter gemacht werden, sodass mein Roller bestmöglich die kalte Jahreszeit übersteht?
Wer bei seinem Elektroroller von Anfang an auf die Reichweite achtet, stellt fest, dass die Reichweite bei der ersten Fahrt nicht an die Angaben, die wir bei unseren Rollern machen heranreicht. Beim zweiten mal wird es besser, aber es ist immer noch nicht der Wert, der auf unserer Website steht. Nach wie vielen Ladungen die volle Reichweite erreicht wird und warum das so ist, erklärt dieser Artikel. Der Lithium Akku in unseren E-Rollern besteht aus ganz vielen Lithium-Ionen-Zellen die in Reihen- und Parallelschaltung miteinander verbunden sind. Die einzelnen Zellen haben wegen der Fertigungstolleranzen unterschiedliche Kapazität. Das führt dazu, dass die Zellen unterschiedlich ge- und entladen werden. Einige sind schon voll, während andere erst Dreiviertel der Ladung haben. Und beim Entladen, sind einige eher leer als andere.
Im ersten Teil dieser kleinen Serie haben wir uns den Wirkmechanismus angeschaut und die Effizienz und Effektivität der Rekuperation mit einigen Zahlen belegt. Das was rausgekommen ist: Elektrofahrzeuge sind relativ effizient, wenn es darum geht Bewegungsenergie des Fahrzeugs in elektrische Energie, die in der Batterie gespeichert wird umzusetzen. Die Effektivität hängt von der bewegten Masse und der Geschwindigkeit ab. Je schwerer das Fahrzeug und je höher die Geschwindigkeit, desto effektiver ist die Energierückgewinnung.